Liebe Mitmenschen,
mein Name ist Florian Köhler-Langes. Ich bin 36 Jahre alt, kosmopolitischer Lokalpolitiker, lokaler Kosmopolitiker, Physiker, Gitarrist und Familienmensch. Ich engagiere mich gesellschaftlich bzw. politisch, um den Bedürfnissen aller Menschen, Tiere und Pflanzen in der Politik mehr Gewicht zu geben. Politik, die die Bedürfnisse der eigenen Staatsbürger*innen den Bedürfnissen anderer Menschen gegenüber priorisiert, hat meiner tiefen Überzeugung nach keine Zukunft. Wir benötigen viel mehr ein pragmatisches Update unserer politischen Struktur, welches nach dem Subsidaritätsprinzip gewisse Kompetenzen an belastbare transnationale demokratische Strukturen überträgt. Aus diesem Grund setze ich mich mit Volt Europa dafür ein, dass die Europäische Union zu einer echten souveränen europäischen Demokratie weiterentwickelt wird. Darüber hinaus halte ich es für wichtig, globale Weichen zu stellen, um die UN in eine echte globale Demokratie zu wandeln.
Fix the EU! & Fix the UN!
Wissenschaftliche Vita
- Seit Juni 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Energiereferat des Statistischen Bundesamtes.
- 08/2015 – 05/2020: Postdoc am Max-Planck-Institut für Kernphysik am LIONTRAP Experiment in der Arbeitsgruppe von Klaus Blaum und Sven Sturm.
- 10/2011 – 07/2015: Promotion an der Universität Heidelberg: Bound-Electron g-Factor Measurements for the Determination of the Electron Mass and Isotope Shifts in Highly Charged Ions (scl).
- 10/2005 – 02/2011: Physikstudium an der Universität Göttingen. Diplom: Performance Study of a Diamond Pixel Detector Prototype for Future ATLAS Upgrades.
Wissenschaftliche Highlights
- Verbesserung der Deuteronmasse und der Neutronenmass. [Nature (2020)]
- Verbesserung des Weltliteraturwerts der Protonenmasse. [PRL (2017)]
- Test der fundamentalen Theorie des Lichts (Quantenelektrodynamik) mit g-Faktor Messungen an Calcium-Isotopen. [Nature Com. 7, (2016)]
- Verbesserung des Weltliteraturwerts der Elektronenmasse um einen Faktor 13. [Nature 506 (2014)]
Politische Vita
Lange Zeit war ich auf der Suche nach einer sozialliberalen, nachhaltigen, transnationalen Partei, die demokratische transnationale politische Strukturen aufbauen will. Zudem würde ich gerne das Verständnis des Liberalen nach 40-jähriger neoliberaler Färbung mit starkem Fokus auf Privatisierung und Selbstverantworung korrigieren hin zum gemeinschaftlichen, gemeinwohlorientierten Liberalen.
- Seit Herbst 2018 engagiere ich mich täglich mehrere Stunden für die paneuropäische, transnationale Partei Volt Europa. Meist bin ich dort im Policy-Bereich tätig. Derzeitige Aufgaben:
- Mitarbeit beim Bundestagswahlprogramm (Steuerkonzept und Bildung).
- City Lead von Volt Mainz.
- Baupolitischer Sprecher der Mainzer Stadtratsfraktion Piraten & Volt.
- Policylead in Rheinland-Pfalz und somit verantwortlich für die Erarbeitung des Landtagswahlprogramms von Volt Rheinland-Pfalz.
- Vor 2018 habe ich drei Jahre lang Konzepte und Inhalt einer eigenen globalen Partei, die One World Movement, entwickelt.
Politische Schwerpunkte
Meine persönlichen politischen Schwerpunkte sind:
- Der Aufbau transnational politischer Strukturen zur Lösung globaler Herausforderungen:
- Kurzfristig: Europäische Demokratie.
- Langfristig: Globale Demokratie.
- Die Steigerung Sozialer Mobilität durch:
- Die Stärkung des Gemeinwohls.
- Mehr Chancengleichheit in einem durchlässigen Bildungssystems.
- Soziale Reformen der Einkommens-, Kapital- und Erbschaftsteuer.
- Die Transformation der Wirtschaft in eine Kreislaufwirtschaft.